top of page

Ausstellungen

In regelsmässigen Abständen wird ein Künstler respektive eine Künstlerin das Tankstellenhäuschen mit Kunstwerken ausstatten. Zu Beginn jeder Ausstellung findet eine Vernissage mit anschliessendem Apéro im Restaurant Fletschhorn statt.

Manuela Brügger
Hallo und Buongiorno

Hallo und Buongiorno

Was macht ein Dorf aus? Dieser Frage geht die Künstlerin Manuela Brügger in ihrer aktuellen Ausstellung im KunstTANK mit Leichtigkeit, Tiefe und einem offenen Herzen nach. In Simplon Dorf belebt sie in den kommenden drei Monaten den KunstTank mit einem ortsbezogenen Projekt, das weit mehr ist als eine klassische Ausstellung – es ist ein lebendiger Prozess, ein Miteinander, ein Experiment im Dialog mit den Menschen vor Ort. Gleichzeitig zeigt sie ihre Bilder hier im Restaurant Fletschhorn, wo ihre farbstarken

Arbeiten den Raum mit lebensfroher Energie erfüllen.

Manuela Brügger interessiert sich nicht nur für Kunst, sondern für das Leben selbst – für das Miteinander, die Geschichten, die Erinnerungen, die leisen Zwischentöne eines Ortes. In ihren Arbeiten spiegelt sich diese Offenheit wider. Ihre Skulpturen und Bilder entstehen oft in partizipativen Prozessen, getragen von einem echten Interesse an den Menschen, die sie umgeben. Für sie ist der kreative Weg ebenso wichtig wie

das Ergebnis – oft sogar wichtiger.

Brügger ist eine Künstlerin, die keine Berührungsängste kennt. Mit ihrer nahbaren, lebensfrohen Art begegnet sie Menschen offen und spontan – und ebendiese Offenheit schlägt ihr auch entgegen. Diese Haltung prägt ihr gesamtes Schaffen, so auch hier in Simplon Dorf – und wird besonders im KunstTank sichtbar. Dort steht im Zentrum der Ausstellung eine einzige, vielschichtige Skulptur: ein Turm aus unterschiedlich großen Kissen, die Manuela mit Epoxidharz bearbeitet und in ein fragiles, fast surreal

wirkendes Gleichgewicht gebracht hat. Was sie mit diesem Werk ausdrücken möchte und weshalb sie sich gerade für diese Form entschieden hat, bleibt zunächst offen – sie wird es im persönlichen Gespräch mit dem Publikum selbst erläutern. Auch hier zeigt sich: Der Dialog ist Teil des Kunstwerks.

Der Titel der Ausstellung – „Hallo & Buongiorno“ – ist dabei mehr als ein freundlicher Gruß: Er verweist augenzwinkernd auf die geografische Lage von Simplon Dorf, unmittelbar an der Grenze zu Italien. So steht er sinnbildlich für Begegnung, Austausch und das Aufeinandertreffn von Kulturen – Themen, die Brügger besonders am Herzen liegen.

In „Hallo & Buongiorno“ verdichtet sie persönliche Begegnungen, lokale Geschichte und natürliche Eindrücke zu einer symbolhaften Erzählung, die Vergangenheit und Gegenwart in ein feines Gleichgewicht bringt. Ihre Werke wirken dabei so wie sie selbst: erfrischend, zugänglich und voller sprudelnder Ideen. Sie laden ein, mitzumachen, mitzudenken, mitzuleben. Der KunstTank wird zur Bühne, zum Denkraum, zum Treffpunkt. Und Brügger zur Gastgeberin, die mit viel Humor, Neugier und künstlerischem Gespür dem Dorf Simplon einen Spiegel vorhält – einen Spiegel, der

nicht nur reflektiert, sondern auch verbindet.

​

Text: Kuratorin Helga Zumstein

Vernissage: Samstag 31.Mai 2025

Zeit: 16.00 uhr

Ausstellungsdauer: 31.Mai - 04.August 2025

Durchgehend geöffnet

  • Instagram

Joana Fux

„Der Gratzug, die Gletscher, das ewige Eis. Alles Dinge, die zur Mystik des Wallis beitragen und mich sehr faszinieren. Diese Co-Existenz von Leben und Tod, von Ewigkeit und Vergänglichkeit, von absurder Schönheit und roher Gewalt, raubt mir zeitweise fast den Atem.“

 

Einmal mehr setzt sich Joana Fux mit ihren Wurzeln und den damit verbundenen Geschichten, Traditionen und Sagen auseinander. Mit ihrem Lieblingsmedium, der Fotografie, visualisiert sie die Einzigartigkeiten, Besonderheiten und Abstrusitäten ihrer Heimat.

Naturfotos in einer Ausstellung zu zeigen ist ein Debut für die Portraitfotografin.

Vernissage: Sonntag, 09. März 2025

Zeit: 10:15 Uhr

Ausstellungsdauer: 09. März - 25.Mai 2025

Durchgehend geöffnet

  • Instagram
IMG_1209.jpeg

Party Kompost

Eröffnungsvernissage

Die erste Vernissage konnte erfolgreich durchgeführt werden. Canal 9 zeigt in seinem Beitrag, was sich die Künstlerin bei ihrem Kunstwerk überlegt hat und wie es überhaupt zum Kunsttank gekommen ist…

PartyKompost_01.jpg

Nach ihrem Studium an der Hochschule Luzern Design & Kunst spezialisiert sich Sabine Burchard auf Animationen für Live-Events und Installationen. Mit ihren Projektionen verwandelt sie Fassaden, Theater- und Konzertbühnen, Innenräume, Hallen und gar die Natur in eindrucksvolle Kunstwerke.

​

Vernissage: Samstag, 26. Oktober 2024

Zeit: 16:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 26. Oktober 2024 - 25. Januar 2025

Durchgehend geöffnet

​

(Im angrenzenden Saal des Restaurants Fletschhorn können Sie weitere Werke der Künstlerin entdecken.

Die Öffnungszeiten richten sich nach denen des Restaurants.)

  • Instagram Black Round
bottom of page